top of page
Suche

Faulbrutmonitoring

  • Autorenbild: Antje Nixdorf
    Antje Nixdorf
  • 18. Juli 2014
  • 1 Min. Lesezeit

Auch in diesem Jahr werden wieder landesweit über die Imkervereine Proben angefordert.

Die amerikanische Faulbrut (AFB) ist eine sehr ernstzunehmende Seuche der Bienen.

Aufgrund vieler ineinander greifender Maßnahmen u.a. dem AFB-Monitoring und der

damit rechtzeitigen Erkennung von sporenbehafteten Ständen,

bricht sie in Hessen jedoch nur noch selten aus.

Seit mehreren Jahren wird in Hessen ein flächendeckendes AFB-Monitoring

für Imkervereine angeboten, die über den Landesverband Hessischer Imker

mit Mitteln der EU und des Landes Hessen gefördert wird

und für die Imker kostenlos ist.

Dabei wird pro Verein eine bestimmte Anzahl Futterkranzproben

auf AFB-Sporen untersucht. Wenn dabei Sporen gefunden werden,

können frühzeitig geeignete Maßnahmen ergriffen

und der Ausbruch der Krankheit verhindert werden.

Im Rahmen des Faulbrutmonitorings unterstützt unser Verein

derzeit die Imker bei der Entnahme der Proben.

Hierfür habe ich bereits einige Termine festgelegt und durfte

auch schon bei einigen Vereinsmitgliedern

bei der Probenentnahme behilflich sein. Herzlichen Dank dafür!

Interessant ist es, zu sehen, wie unterschiedlich die Imker

ihre Stände betreiben. Ich muss sagen: Alle Stände sind gut geführt

und die Imker interessiert und aktiv. Das ist ein gutes Gefühl.

Die Proben werden im September nach Kirchhain geschickt und untersucht.

Die Ergebnisse kommen dann zum Ende des Jahres.

Ein Dank an Kirchhain für diese Möglichkeit der Vorsorge!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Empfohlener Blogeintrag
Ältere Postings
Archiv
Folgen Sie mir
  • Facebook Basic Square

© 2014 by Antje Nixdorf.                                                                                                                                                                                                Datenschutz             Impressum

bottom of page