
Imkern macht Spaß!
Summ, summ, summ ...
Eigene Bienen, eigener Honig!!!
Selber imkern macht Spaß!
Ich zeige Ihnen ein Imkerjahr!
Lernen Sie bei mir
Am 4.März 2022 um 18:30 Uhr gibt es wieder eine lebhafte Einführung für Interessierte.
Ich stelle Ihnen die faszinierende Welt der Bienen vor. Die Vortragsveranstaltung ist kostenlos!
Veranstaltungsort:
Liederbachhalle, Wachenheimerstraße 62, 65835 Liederbach
Wir bitten um Voranmeldung per Mail!!
An darauf folgenden 5 Tagen zwischen März und August jeweils an einem Samstagvormittag, 11- ~ 12:00 Uhr, wird ganz praktisch an Bienenvölkern gearbeitet. (Veranstaltungsort entweder in Bad-Soden oder in Liederbach)
GeplanteTermine:
23.4.
14.5.
18.6.
9.7
30.7
Zudem wird an einem weiteren Tag (Saisonabhängig) Honig geschleudert!
Schwerpunkte
Das Bienenjahr - welche Arbeiten fallen an?
Biologie der Honigbiene
Bedeutung der Biene als Nutztier
Das eigene Bienenvolk
Honiggewinnung
Rechtsvorschriften zur Bienenhaltung
Überwinterung der Bienen
Sie bringen mit:
Interesse und Gefühl für den Umgang mit lebenden Tieren,
Schutzkleidung,
z. B. Kittel, Schleier ( kann gestellt werden), Handschuhe
Schreibzeug
Ziel des Probeimkerns
ist der erste Einblick in die Bienenhaltung und
Imkerei sowie Honiggewinnung.
Bei Interesse kann im Folgefrühjahr ein eigens erstellter
und betreuter Ableger eines Bienenvolkes vergünstigt erworben und übernommen werden.
Ich betreue und berate Sie selbstverständlich kostenfrei weiter!
Empfohlen wird im Folgejahr ein Grundkus Bienenhege
beim Landesverband Hessischer Imker oder dem Bieneninstitut Kirchhain,
so wie einen Honigkurs zu belegen.
Die Kosten
für das Probeimkern betragen 100 € pro Person
Mein Angebot richtet sich an künftige Bienenhalter.
Sie benötigen Hilfe bei Ihren Bienen? Dann "buchen" Sie mich!*
*Es werden Kosten je nach Buchungsoption berechnet
